Sanierungstagebuch von Thomas Peters

Nach den Maurern hat nun auch der Holzbauer seine Arbeit aufgenommen und die ersten Deckenbalken hängen schon. Wir wollten möglichst viel Holz verbauen, weil uns das als Baumaterial sehr gut gefällt. Meine Frau meint, man könne in Holzhäusern besser atmen. Ob das wirklich so ist, weiß ich nicht, aber für Wohnklima und –atmosphäre ist viel Holz auch meiner Meinung nach ein echtes Plus!
Der Holzbauer ist schon ein lustiger Zeitgenosse! – Auf den ersten Blick hat er sich gleich bei den anderen Handwerkern unbeliebt gemacht, indem er ein Schild an die Wand gehängt hat mit den Worten „Hier kann jeder meine Meinung sagen!“ Aber wie ich später herausgefunden habe, kennt man sich - von anderen Baustellen. Da die Ausschreibung über unsere Architektin lief, ist das kein Wunder: Sie arbeitet am liebsten mit Handwerksfirmen zusammen, die sie kennt. Das war uns natürlich recht: So können wir sichergehen, dass die Kommunikation untereinander stimmt und die Arbeiten schnell und zuverlässig erledigt werden. Gerade weil es im Moment aufgrund der guten Auftragslage so schwierig ist, Handwerker zu bekommen, sind wir froh, dass bei uns bis jetzt alles so gut geklappt hat.
- Von der Scheune zum Wohnhaus
- Ein echter Kraftakt: Die Entkernung
- Verlegung der Rohre / Bodendämmung
- Gerührt, nicht geschüttelt: Der Rohbeton
- Wer ein Haus baut, sollte einen Plan haben
- Stein auf Stein: Der Mauerbau
- Hier kann jeder meine Meinung sagen!
- In „luftiger“ Höhe: Arbeiten am Obergeschoss
- Hufspuren im Beton: Da steht ein Pferd auf dem Flur
- Gut gerüstet für den Fensterbau
- Da muss der Profi ran
- Verkaufe: Gut erhaltene Backsteine
- Nischendasein: Die Fenster
- Vom Laut- zum Leisetreter: Trittschalldämmung
- Altpapier für die Dachdämmung
- Schöne Aussicht: Die Fenster sind da
- Wer anderen eine Grube gräbt: Der Gasanschluss
- Unerwarteter Besuch
- Fenster putzen zwecklos: Verputzte Wände
- Dämmen, dämmen, dämmen
- Vor der Verlegung des Fußbodens
- Gut vernetzt – Die Elektrik
- Wärme von unten: Die Fußbodenheizung
- Der Estrich und die Haustür sind da!
- Weiße Wände
- Anschluss der Heizung
- Der letzte Feinschliff
- Home, sweet home: Der Einzug
- Von der Scheune zum Wohnhaus
- Ein echter Kraftakt: Die Entkernung
- Verlegung der Rohre / Bodendämmung
- Gerührt, nicht geschüttelt: Der Rohbeton
- Wer ein Haus baut, sollte einen Plan haben
- Stein auf Stein: Der Mauerbau
- Hier kann jeder meine Meinung sagen!
- In „luftiger“ Höhe: Arbeiten am Obergeschoss
- Hufspuren im Beton: Da steht ein Pferd auf dem Flur
- Gut gerüstet für den Fensterbau
- Da muss der Profi ran
- Verkaufe: Gut erhaltene Backsteine
- Nischendasein: Die Fenster
- Vom Laut- zum Leisetreter: Trittschalldämmung
- Altpapier für die Dachdämmung
- Schöne Aussicht: Die Fenster sind da
- Wer anderen eine Grube gräbt: Der Gasanschluss
- Unerwarteter Besuch
- Fenster putzen zwecklos: Verputzte Wände
- Dämmen, dämmen, dämmen
- Vor der Verlegung des Fußbodens
- Gut vernetzt – Die Elektrik
- Wärme von unten: Die Fußbodenheizung
- Der Estrich und die Haustür sind da!
- Weiße Wände
- Anschluss der Heizung
- Der letzte Feinschliff
- Home, sweet home: Der Einzug